Anna-Katharina Schau begann im Alter von sechs Jahren mit dem Akkor­de­on­spiel. Ihr Interesse an der zeit­ge­nössischen Musik als auch an neuen Spiel­techniken führte sie an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. 2022 beendete sie ihr Studium mit dem Master of Music bei Goran Steva­no­vic. Ergänzt wurde ihr Studium durch Meister­kurse bei Hugo Noth, Claudia Buder, Mie Miki, Veli Kujala und Andreas Borregaard.

Einen Höhe­punkt stellt der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2021 gemeinsam mit ihrem Trio Klangspektrum (Kla­ri­net­te, Violoncello, Akkordeon), einem Trio für zeit­genössische Musik, dar. In der Saison 2022/23 war das junge Trio in der Konzert­förderung Deutscher Musik­wettbewerb.

Neue CD erschie­nen: GREN­ZEN­LOS

Neue CD erschie­nen: GREN­ZEN­LOS

Album-Tipp von SWR-Kultur: “Metamorphosis: Kla­ri­net­te und Akkordeon – Eine Paa­rung mit viel Poten­zi­al”

Album-Tipp von SWR-Kultur: “Metamorphosis: Kla­ri­net­te und Akkordeon – Eine Paa­rung mit viel Poten­zi­al”

Anna-Katharina Schau gewann mit dem Trio Klangspektrum den Preis des Deutschen Musik­wettbewerb 2021 in der Kate­go­rie Neue Musik.

Anna-Katharina Schau gewann mit dem Trio Klangspektrum den Preis des Deutschen Musik­wettbewerb 2021 in der Kate­go­rie Neue Musik.

Neue CD erschie­nen: GREN­ZEN­LOS

Album-Tipp von SWR-Kultur: “Metamorphosis: Kla­ri­net­te und Akkordeon – Eine Paa­rung mit viel Poten­zi­al”

Anna-Katharina Schau gewann mit dem Trio Klangspektrum den Preis des Deutschen Musik­wettbewerb 2021 in der Kate­go­rie Neue Musik.